zythonarveli Logo

zythonarveli

Emotionale Entwicklung

Aktuelle Entwicklungen

Entdecken Sie die neuesten Programmaktualisierungen und Bildungsinnovationen in der emotionalen Kompetenzentwicklung

Erweiterte Lernmodule verfügbar

Seit März 2025 stehen unseren Teilnehmern völlig überarbeitete Module zur Verfügung, die sich intensiver mit der praktischen Anwendung emotionaler Intelligenz beschäftigen. Die neuen Inhalte basieren auf aktueller Forschung und jahrelanger Praxiserfahrung.

Besondere Neuerungen

Interaktive Übungen zur Selbstreflexion, erweiterte Fallstudien aus verschiedenen Lebensbereichen und personalisierte Entwicklungspläne bilden den Kern der Aktualisierung. Teilnehmer können nun ihren Lernfortschritt detaillierter verfolgen.

Die Rückmeldungen der ersten Gruppen, die mit den neuen Materialien arbeiten, zeigen eine deutlich höhere Engagement-Rate. Besonders die praktischen Anwendungsbeispiele werden als wertvoll empfunden.

Neue Lernwege für eine bessere emotionale Kompetenz

Bildungsinnovationen im Fokus

Die Entwicklung neuer Lernformate steht bei uns kontinuierlich im Mittelpunkt. Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen unserer Teilnehmer und aktuellen pädagogischen Erkenntnissen.

Februar 2025

Mikrolearning-Einheiten eingeführt

Kurze, fokussierte Lernsequenzen ermöglichen es, emotionale Kompetenzen auch in einem vollen Alltag zu entwickeln. Jede Einheit dauert maximal 15 Minuten.

April 2025

Peer-Learning-Gruppen gestartet

Der Austausch zwischen Teilnehmern in ähnlichen Lebenssituationen hat sich als besonders wertvoll erwiesen. Regelmäßige Gruppentreffen fördern das gemeinsame Lernen.

Mai 2025

Individuelle Lernpfade entwickelt

Jeder Mensch bringt andere Vorerfahrungen mit. Unsere angepassten Lernpfade berücksichtigen persönliche Stärken und Entwicklungsbereiche gezielter.

Juni 2025

Praktische Anwendungsworkshops

Theorie und Praxis verbinden wir in speziellen Workshops, in denen Teilnehmer das Gelernte in realitätsnahen Situationen anwenden und vertiefen können.

Kommende Bildungsereignisse

Planen Sie Ihre Weiterbildung mit unseren anstehenden Programmen und Veranstaltungen

September 2025

Intensivwoche Emotionale Resilienz

Eine Woche intensive Beschäftigung mit dem Aufbau emotionaler Widerstandsfähigkeit. In kleinen Gruppen von maximal 12 Personen arbeiten wir mit bewährten Methoden und aktuellen Erkenntnissen. Die Teilnehmer lernen praktische Strategien für den Umgang mit herausfordernden Situationen.

Marlene Hoffmann Marlene Hoffmann, Programmleitung
November 2025

Aufbaukurs Zwischenmenschliche Kommunikation

Für Teilnehmer mit Vorerfahrung bieten wir einen vertiefenden Kurs zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation. Schwerpunkte liegen auf aktivem Zuhören, empathischer Gesprächsführung und konstruktiver Konfliktlösung. Der Kurs erstreckt sich über sechs Wochen mit wöchentlichen Terminen.

Januar 2026

Grundlagenkurs Emotionale Intelligenz

Unser bewährtes Einführungsprogramm startet wieder mit neuen Inhalten und Methoden. Über acht Wochen hinweg erkunden die Teilnehmer die Grundlagen emotionaler Intelligenz und deren praktische Anwendung. Besonders geeignet für Menschen, die ihre emotionalen Kompetenzen systematisch entwickeln möchten.