Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der emotionalen Entwicklung nutzen.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Rechtsgrundlage | Verwendungszweck | Beispiele |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Newsletter-Versand, Marketingkommunikation | E-Mail-Marketing, personalisierte Angebote |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Bereitstellung unserer Services | Kursbuchungen, Kundenbetreuung |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | Website-Analyse, Sicherheit | Betrugsschutz, technische Administration |
3. Datenerhebung und Verwendungszwecke
3.1 Automatische Datensammlung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server gesammelt. Dies dient der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Online-Plattform.
- IP-Adresse und verwendeter Browser
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
3.2 Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie aktiv Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Angebote zur emotionalen Weiterentwicklung interessieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
Wichtiger Hinweis: Alle sensiblen Daten, die Sie im Rahmen unserer Beratungsgespräche oder Workshops teilen, unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen und werden niemals an Dritte weitergegeben.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
4.1 Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
4.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Inhalte zur emotionalen Entwicklung besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie sie einfach ausüben können.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die bei uns gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@zythonarveli.sbs oder telefonisch unter +4915788735890. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Mehrfaktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
6.2 Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur bei berechtigtem Interesse.
7. Datenübermittlung und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Herausgabe verpflichtet
- Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
7.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge ab.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Vertragsunterlagen | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigtes Interesse (Sicherheit) |
9. Besondere Hinweise für unsere Beratungsangebote
Da wir im sensiblen Bereich der emotionalen Entwicklung und persönlichen Beratung tätig sind, gelten für diese Daten besondere Schutzstandards.
Vertraulichkeit: Alle Informationen aus Beratungsgesprächen, Workshops oder persönlichen Sitzungen werden streng vertraulich behandelt und niemals zu Marketingzwecken oder für andere Zwecke verwendet.
Gesprächsnotizen und persönliche Aufzeichnungen werden getrennt von anderen Daten gespeichert und sind nur für autorisierte Berater zugänglich. Diese Daten werden nach Abschluss der Beratungsbeziehung umgehend gelöscht, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitungspraktiken zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.
11. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.